Die Ursprünge eines Erfolges
Die Entstehungsgeschichte von Varem ist eng verwurzelt mit der territorialen und kulturellen Entwicklung des Nordosten Italiens. Eine geografische Zone des Landes, welche in der Nachkriegszeit einen enormen industriellen und wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Und dies vor allem dank dem Volk der Region Venetien, welches sich unermüdlich, auf vieles verzichtend, hoffnungsvoll und zuversichtlich in die Zukunft blickend, der Arbeit widmete.
 |
|
 Luigino Benettolo |
In diesem Umfeld gründete Ligino Benettolo die Firma Varem, womit er dazu beitrug, dass Venetien zu einer der industrialisiertesten Regionen der Welt wurde. Er schaffte es schließlich, dass das "Made in Italy" gleichgestellt wurde mit Qualität, Verlässlichkeit und avantgardistischer Technologie. Anfangs Vorläufer und dann Leader auf dem Gebiet der Produktion von Ausdehnungsgefäßen und Druckbehältern, ist Varem immer kohärent seiner Firmenphilosophie treu geblieben, hat konstant seine Leadership auf dem Weltmarkt beibehalten und hat sich gleichzeitig ständig als ein Bezugspunkt für die Mitbewerber und den Markt bewiesen.
Die Geschichte von Varem
1973 |
Gründung der ersten Produktionsstätte in Bovolenta |
1976 |
Beginn der Produktion der Ausdehnungsgefäße für Kaltwasser und Pressformen der Membranen |
1980 |
Errichtung der zweiten Niederlassung in Bovolenta |
1988 |
Beginn der Herstellung von Spritzguss-Membranen |
1991 |
Die erste Roboterschweißanlage wird in Betrieb genommen |
1992 |
Einweihung des Betriebes in Limena, wo die Produktion der großen Ausdehnungsgefäße aufgenommen wird |
1993 |
Errichtung des Direktions-Gebäudes in Limena |
1996 |
Beginn der Produktion der Heizungstanks |
2000 - 2005 |
Progressive Automatisierung der Produktion im Betrieb von Limena |
2009 |
Erreichen der kompletten Automatisierung der Produktionslinie im Werk Bovolenta |
2012 |
Einführung der Methodologie lean production |
2015 |
Erhalt der ISO 14001 Zertifizierung | |